Ilmenauer Karnevalklub e.V.

Pit – Unser Allrounder

Wenn man im IKK von Zuverlässigkeit, Tatendrang und Leidenschaft spricht, fällt ein Name immer wieder: Pit.

Seit 1982 steht er auf der Bühne und begeistert das Publikum mit Energie und Ausstrahlung. Als Mitglied des Männerballetts ist er längst eine feste Größe im Verein und von keiner Faschingsveranstaltung wegzudenken. Doch wer denkt, dass Pit sich nach so vielen Jahren zurücklehnt, liegt falsch. Er ist immer noch mit voller Begeisterung dabei und bekommt einfach nicht genug vom Vereinsleben.

Neben seiner Zeit auf der Bühne hat Pit im Fundusteam ein zweites Zuhause gefunden. Jeden Montagabend ist er dort anzutreffen, wenn im Fundus geschraubt, gebohrt, gebaut oder gebastelt wird. Mit seiner Erfahrung, seinem technischen Verständnis und seiner guten Laune sorgt er dafür, dass Bühnenbilder, Requisiten und Kostüme nicht nur gut aussehen, sondern auch funktionieren. Ob Holz, Metall oder Kabel – Pit weiß, wie man’s richtig macht.

Wenn es um Elektroarbeiten geht, ist er in seinem Element. Wo andere noch Pläne studieren, hat Pit das Werkzeug schon in der Hand. Er ist einer unserer verlässlichen Elektriker, der jedes Problem löst, bevor andere überhaupt gemerkt haben, dass es eins gibt.

Dabei ist er nicht nur ein Macher, sondern auch ein echter Teamspieler. Neue Ideen? Pit ist dabei. Hilfe wird gebraucht? Er ist schon zur Stelle. Seine Tatkraft, sein Fachwissen und sein Humor stecken alle an, die mit ihm zusammenarbeiten.

Was ihn antreibt, ist die Liebe zum Verein und die Freude daran, gemeinsam etwas zu schaffen. Für Pit ist der IKK kein Hobby, sondern ein Stück Heimat. Wer ihn kennt, spürt sofort, wie viel Herzblut er in alles steckt, was er anfasst.

Seit über vier Jahrzehnten bringt Pit sein Können, seine Energie und seine Leidenschaft ein. Ob auf der Bühne mit dem Männerballett oder hinter den Kulissen im Fundus – er ist immer da, wenn man ihn braucht.

Lieber Pit, wir sagen Danke. Danke für deine Energie, dein Engagement und deinen unerschütterlichen Einsatz. Ohne dich wäre der IKK nicht das, was er heute ist: ein Verein mit Herz, Handwerk und Humor.