Es gibt Menschen im Verein, die einfach alles können – und dann gibt’s Reiner.
Früher Vizepräsident, Gagtänzer, heute Fundusmeister mit Überblick, Ordnungssinn und einer charmanten Portion Selbstironie. Wer ihn kennt, weiß: Wenn Reiner auftaucht, läuft’s – und zwar so organisiert, dass selbst Marie Kondo vor Neid erblassen würde.
Reiner ist ein echtes IKK-Urgestein und schon ewig dabei. Früher stand er als Mitglied der Gagtänzer auf der Bühne und sorgte dort für Lachmuskelkater bei Publikum und Mitstreitern. Sein ganz großer Durchbruch kam mit dem legendären Tanz zu „Sag mir quando“, den er selbst choreografiert hat – ein Auftritt, der bis heute unvergessen ist. Und weil gute Traditionen gepflegt werden müssen, gibt Reiner diesen Tanz auch heute noch bei jedem Rosenmontags-Frühschoppen zum Besten. Wer das miterlebt hat, weiß: Der Mann hat Rhythmus, Charme – und einfach das gewisse Etwas.
Heute hat Reiner sein Reich hinter der Bühne – den Fundus – fest im Griff. Dort weiß er nicht nur, wo jedes Kostüm hängt, sondern meistens auch, wer es zuletzt getragen hat und wann. Man munkelt, dass selbst das Inventar beim Eintreten salutiert.
Im normalen Leben ist Reiner Geschäftsführer von K+R Industriebedarf. Und wer ihn kennt, kennt auch seinen Spruch:
„Wo bekommt der Profi seine Kleidung her? In Ilmenau – bei K+R!“
Ein Satz, der so oft fällt, dass wir schon überlegen, ihn als Klingelton einzuführen.
Neben dem Karneval schlägt Reiners Herz seit Jahrzehnten auch für den Judosport. Als Dan-Träger und langjähriger Trainer hat er unzählige Geschichten erlebt – und erzählt sie nur allzu gern. Wenn es beim Vereinsabend gemütlich wird, dauert es nie lange, bis Reiner sagt:
„Jetzt noch eine Geschichte, die gerade dazu passt.“
Und ehe man sich versieht, ist man mitten in einer Anekdote aus seiner Judozeit – mit viel Witz, Lebenserfahrung und dieser typischen Portion Reiner-Humor.
Reiner ist jemand, der Organisation mit Herz verbindet. Der den Überblick behält, wenn andere längst den Hut ziehen würden. Der aus dem Fundus keine Abstellkammer, sondern ein echtes Vereinszentrum gemacht hat.
Wir sagen: Danke, Reiner – für Ordnung im Chaos, für Geschichten mit Charakter und für deine selten ruhige, aber bestimmende Art, mit der du alles im Griff hast – vom Kostüm bis zum Kabel. Ein Mann mit Haltung, Humor und ganz viel IKK im Blut.